Der Immobilienmarkt in Deutschland ist ständig in Bewegung und wird von verschiedenen Faktoren aus der Wirtschaft, sozialen Bereichen und der Politik beeinflusst. In den vergangenen Jahren hat sich der Immobilienmarkt in Deutschland überaus positiv entwickelt. Die Preise und die Nachfrage steigen, und die Angebotsseite hat mit einer stark abnehmenden Neubauquote zu kämpfen. Besonders im Wohnraumsegment …
Der Immobilienverkauf kann eine Herausforderung sein. Um den bestmöglichen Preis zu erzielen und einen reibungslosen Verkaufsprozess zu gewährleisten, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Es ist nicht so, dass das Erstellen eines potenziellen Kaufführers nicht auch eine gründliche Recherche und darauf basierende Stichwortvorlagen erfordert. Aber eines steht fest: Einen Käufer zu finden war noch nie so …
Die Anlage in Immobilien gilt als eine der sichersten und gewinnträchtigsten Formen der Geldanlage. Vielen Menschen schwebt die Vorstellung vor, mit der Anschaffung von Immobilien ein dauerhaft sprudelndes Einkommen zu erzielen oder ihre Vermögenswerte auf lange Sicht zu vermehren. Der Aufbau eines Portfolios an Eigentümern ist ein weiterer Schritt, den viele Anleger anstreben. Doch gerade …
Es zählt zu den wichtigsten Lebensthemen, ob man eine Immobilie mietet oder kauft, und es trennt die Menschen von viel Geld. In den letzten Jahren hat sich auf dem Immobilienmarkt viel verändert. Diese Veränderungen machen die Entscheidung, ob man in welche Richtung auch immer tendiert, noch spannender und riskanter. In diesem Artikel werden die Vor- …
Einleitung Die Entscheidung, ein Haus zu kaufen oder zu verkaufen, ist für viele Menschen die größte und folgenschwerste finanzielle Entscheidung überhaupt. Es geht häufig nicht nur um das eine Objekt, das man für oder in dem man lebt, sondern um viel größere Vermögenswerte, die man über einen sehr langen Zeitraum hält oder auch weitervererbt. Aber …